Kampf vom Typ N!Produktionskapazität und Planung der großen Hersteller TOPCon, HJT und XBC

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2023-04-10      Herkunft:Powered

Die gängige Technologie in der Photovoltaikindustrie sind derzeit P-Typ-Zellen (hauptsächlich PERC-Technologie) mit einfachem Herstellungsprozess und geringeren Kosten.

Da die PERC-Technologie jedoch mit Engpässen bei der Kostensenkung und Effizienzsteigerung konfrontiert ist, wird erwartet, dass N-Typ-Zellen mit hoher Umwandlungseffizienz und hoher Bifazialität P-Typ-Zellen ersetzen und zum Mainstream werden.Die meisten Ladungsträger in Halbleitern vom N-Typ sind Elektronen, die eine geringere effektive Masse und eine höhere Mobilität haben.Bei gleicher Leitfähigkeit gibt es weniger Verunreinigungen vom N-Typ, sodass die Lebensdauer der Minoritätsträger länger ist, was sich direkt auf die Leerlaufspannung und den Kurzschlussstrom auswirken kann und zu einer höheren photoelektrischen Umwandlungseffizienz führt.

Die aktuellen Mainstream-Technologierouten für N-Typ-Batterien umfassen hauptsächlich drei Typen: TOPCon, HJT und IBC (Interdigitated Back Contact).

Bild 1

(1) Die theoretische Umwandlungseffizienz der TOPCon-Technologie ist hoch und kann basierend auf der PERC-Produktionslinie aufgerüstet werden

Die Effizienzrichtung von TOPCon ist Umwandlungseffizienz, Waferqualität und Prozessverbesserung.

Industrialisierungsprozess: Die TOPCon-Technologie ist relativ ausgereift und hat eine Massenproduktion in großem Maßstab erreicht.Die Planung und der Bau von TOPCon beschleunigen sich und die geplante Investitions- und Baukapazität wird voraussichtlich bis Ende 2023 300 GW überschreiten

Bild 2

(2) HJT ist die Batterie mit der höchsten Fronteffizienz, den niedrigsten Kosten und der höchsten bifazialen Rate

Industrialisierungsprozess: Der Maßstab der HJT-Massenproduktion ist klein und der langfristige Plan groß.Derzeit beträgt die gebaute Kapazität 8,92 GW und die im Bau befindliche Kapazität beträgt etwa 114,60 GW.

Bild 3

(3) IBC hat eine einseitige Struktur mit hoher Umwandlungseffizienz

Aus Sicht der Batteriestruktur wurde der Massenproduktionsprozess vereinfacht, die Kosten liegen in einem akzeptablen Bereich und der durchschnittliche Umwandlungswirkungsgrad kann 25 % erreichen und wird voraussichtlich kurzfristig auf 26 % steigen.

Diese Struktur kann mit PERC, TOPCon, HJT und anderen Technologien überlagert werden, um die XBC-Technologie zu bilden, sodass erwartet wird, dass sie eine neue Generation der Plattformtechnologie darstellt.Die Überlagerung mit TOPCon-Technologie wird als TBC-Batterie bezeichnet, während die Überlagerung mit HJT-Technologie als TBC-Batterie bezeichnet wird.HBC-Batterie.

Industrialisierungsprozess: Im Jahr 2023 werden XBC-Batterien eine Markteinführung im Maßstab von über 10 GW einläuten.

Kontaktieren Sie uns für weitere Produktinformationen und Dienstleistungen!


Service & Kontakt
E-Mail: info@lanergy-solar.com
 
Website: www.lanergy-solar.com

Adresse: Steinstr.2, 40212 Düsseldorf, Deutschland
 
Schnelllink
Sozial
Bitte folgen Sie uns
© Lanergy 2023. Alle Rechte vorbehalten.